- Publications-de
Hightech-Wächter für den Regenwald? Wie Aktivisten in Lateinamerika gegen Umweltverbrechen vorgehen
by BioMatby BioMatSonja Peteranderl, Sarah Hackfort und Miriam Boyer haben einen Online-Artikel in „Blätter für deutsche und internationale Politik“ veröffentlicht. Der vollständige Artikel kann hier abgerufen werden: https://www.blaetter.de/ausgabe/2025/februar/hightech-waechter-fuer-den-regenwald
- Publications-de
Gefährliche Kohlenstoffmärkte: Auf der Klimakonferenz in Baku wurde ein fataler Beschluss gefasst
by BioMatby BioMatJuliane Schumacher hat einen Artikel in der Zeitschrift ak (analyse & kritik) veröffentlicht. Der vollständige Artikel ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.akweb.de/politik/gefaehrliche-kohlenstoffmaerkte-cop29-baku-c02-klimaneutral/
- Publications-de
Der Kohlenstoff-Kolonialismus kommt: Die COP 29 setzt auf den Handel mit Emissionszertifikaten
by BioMatby BioMatJuliane Schumacher hat einen Online-Artikel für iz3w veröffentlicht. Der vollständige Artikel ist unter folgendem Link verfügbar: https://www.iz3w.org/artikel/klimakonferenz-cop29-baku-emissionen-handel-wald
-
Für das Journalist Magazin analysiert Sonja Peteranderl, Researcher & Journalist in Residence in der Forschungsgruppe Biomaterialities, wie Journalist*innen Elektroschrott, Bäume oder Kleidung mit Trackern versehen, um Missstände wie illegale Müllentsorgung …
- Publications-de
Digitalisierung und Diversität in der Landwirtschaft: Technologien für klein- und mittelbäuerliche Betriebe mehr in den Fokus nehmen
by BioMatby BioMatTill Kümmelberger, Sarah Hackfort und Mascha Gugganig haben einen Artikel in der Zeitung Unabhängige Bauernstimme veröffentlicht. Der Artikel ist unter folgendem Link verfügbar: https://www.bauernstimme.de/news/details/digitalisierung-und-diversitaet-in-der-landwirtschaft
-
Für das Journalist Magazin analysiert Sonja Peteranderl, Researcher & Journalist in Residence in der Forschungsgruppe Biomaterialities, wie Open-Source-Intelligence-Werkzeuge (OSINT) wie Satellitenaufnahmen dazu beitragen können, Umweltkriminalität aufzudecken. Weltweit zerstören Konzerne und …