“Transformationen von Produktion, Reproduktion und Politik in der Bioökonomie”
Wissenschaftliches Podium im Rahmen der Foren „Felder der Transformation“, Konferenz „Great Transformation. Die Zukunft moderner Gesellschaften“, Friedrich-Schiller-Universität Jena 23. bis 27. September 2019,
Organisatorinnen:
Dr. Miriam Boyer, Freie Universität Berlin
Dr. Sarah Hackfort, IZT -Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung, Berlin
Dr. Maria Backhouse, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kommentatorin: Prof. Dr. Birgit Mahnkopf, Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin
Die Konferenz ›Great Transformation: Die Zukunft moderner Gesellschaften‹ wird von der Friedrich-Schiller-Universität Jena, DFG-Kollegforscher_innengruppe ›Landnahme, Beschleunigung, Aktivierung. Dynamik und (De-)Stabilisierung moderner Wachstumsgesellschaften‹, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Soziologie veranstaltet. Veranstalter_innen: DFG-Kollegforscher_innengruppe›Landnahme, Beschleunigung, Aktivierung. Dynamik und (De-)Stabilisierung moderner Wachstumsgesellschaften‹Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Soziologie.
Website der Konferenz: https://www.great-transformation.uni-jena.de/
[Bildquelle: © Sarah Cords]